Sonntag 02.07.2017 Halbtageswanderung SAV Königsbronn
diesesmal: „Schatzsuche auf moderner Art“
Treffpunkt: 14:00 Uhr am Parkplatz Ziegelhütte in Königsbronn
Der Königsbronner Albverein veranstaltet am Sonntag eine Geocaching-Tour.
Bei dieser modernen Schnitzeljagd sucht man mit Hilfe von GPS-Empfängern und Koordinaten einen „Schatz“. Wir bekommen mehrere GPS-Geräte vom Hauptverein ausgeliehen und würden uns freuen, einige Kinder und ihre Eltern an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen.
Natürlich sind auch alle eingeladen, die sonst gerne bei uns mitwandern.
Treffpunkt ist um 14.00 h am Parkplatz der Ziegelhütte.
Dort ist im Anschluss eine Einkehr vorgesehen.
Wanderführerin ist Anneliese Herm, die unter 07328-6121 auch weitere Auskünfte erteilt.
16 Schatzsucher vor der Ziegelhütte ( 2 Schatzsucher nicht auf dem Bild )
Der Schatz wurde dank Geo Caching gefunden.
Mi 05.07. Dämmerschoppen
Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr
Gasthaus Torstube in Königsbronn
Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.
Mittwoch 12.07.2017
Waldrundfahrt ins idyllische Lonetal –
zum Teil mit Pferdekutschen
Am Mittwoch, 12. Juli 2017 findet unsere alljährliche Waldrundfahrt, organisiert von der Volkshochschule und dem Schwäbischen Albverein, statt. Revierförsterin Linnea Heiderich wird die Ausfahrt leiten und uns durch eine besondere Waldnutzungsform im Lonetal führen. Dabei wird es interessante Einblicke in das Hutewaldprojekt am Stockert geben.
Von Bissingen aus fahren wir mit Pferdekutschen durch das Lonetal in Richtung Lindenau, wo wir zum Schluss zu Kaffee und Kuchen einkehren werden.
Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.
Die Kosten für die Ausfahrt beträgt 18.- €.
Anmeldungen nehmen Frau Eckert, Frau Forner, Frau Grandy, tel. 07328-9625-13 entgegen.
Die Abfahrtszeit ist wie folgt:
13.00 Zang, Bank
13.02 Zang, Königsbronner Straße
13.05 Waldsiedlung
13.07 Töbele
13.12 Königsbronn; Mitte
13.15 Königsbronn, Heidenheimer Straße
13.25 Itzelberg B19
13.30 Ochsenberg, Weiher
Die Rückfahrt erfolgt ab ca. 17.30 Uhr.
Das war ein rundum gelungener und informativer Ausflug.
Vielen Dank an die Organisatoren.
Samstag 15.07.2017 Sommerfestle SAV Königsbronn
Treffpunkt: 14:30 Uhr Waldarbeiterschule Itzelberg
Zu unserem diesjährigen Sommerfestle laden wir alle Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins OG Königsbronn herzlich ein.
Wir treffen uns um 14.30 h am Parkplatz der Waldarbeiterschule in Itzelberg. Von dort aus wandern wir zur Bannwaldhütte, wo wir es uns mit Kaffee und Kuchen und später mit Gegrilltem gut gehen lassen.
Nach einem gemütlichen Zusammensein geht es gemeinsam wieder zum Treffpunkt zurück.
Weitere Auskünfte erteilt der Vertrauensmann Hermann Widmann unter der Tel.Nr. 07328-6121
Der Vertrauensmann Hermann Widmann wünscht alle herzlich Willkommen.
Premiere als Grillmeister. Alle waren zufrieden.
Timo unser Jüngster war ein fleißiger Helfer. Prima Timo – weiter so.
Freitag 28.07.2017 Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: Kocherursprung Unterkochen
Treffpunkt: 14:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz in der Nähe des Läuterhäusles in Unterkochen. Von dort aus beginnt unser Rundwanderweg zum Kocherursprung und zurück an der Kneipp-Anlage vorbei zum Startpunkt.
Um ca. 16:30 Uhr werden wir in Aalen in der Vesperstube „Schättere“ erwartet.
Hier werden wir das Abendessen einnehmen.
Wanderstrecke: ca. 3 km
Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt. Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.
Auf dem Weg zum weißen Kocherursprung
27 Mitwanderer am weißen Kocherursprung
Besuch der Kneipp-Anlage auf dem Rückweg.
Sonntag 30.07.2017 Ganztageswanderung SAV Königsbronn
diesesmal:
„Gemeinsame Tageswanderung mit der Ortsgruppe Königsbronn“
Treffpunkt: 10:30 Uhr am Parkplatz Raiffeisenbank in Zang
„Ich bin dann mal weg…Eine Wanderung am Sinne-Reich. Wie einst Hape Kerkeling, können auch Sie sich, inspiriert vom Jakobsweg, auf ein Wandererlebnis der besonderen Art machen.“ So bewirbt die Touristikgemeinschaft Dillinger Land den Wanderweg Sinne-Reich auf dem Donautal-Panoramaweg zwischen Bachtal und Egau.
Otto Palfi zeigt uns ein Teilstück dieses Weges am kommenden Sonntag. Gemeinsam mit der Ortsgruppe Königsbronn wandern wir vom Sportplatz in Staufen aus vorbei an der Kapelle Maria Schnee über Zöschingen und Altenberg wieder zurück nach Staufen. Auf der etwa 14 Kilometer langen Wanderstrecke werden wir ca. 4 ½ Stunden unterwegs sein. Bitte an Rucksackvesper und ausreichend Getränke denken. Wanderausrüstung ist erforderlich. Eine Einkehr ist erst auf der Rückfahrt vorgesehen.
Wir treffen uns zur Abfahrt mit Pkw am 10.30 Uhr an der Raiffeisenbank in Zang. Beginn der Wanderung ist um 11.00 Uhr am Sportplatz in Staufen. Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Die Wanderführung hat Otto Palfi übernommen, der auch noch gerne nähere Auskünfte erteilt (Tel.: 07328-4286).
Wie immer sind interessierte Mitwanderer herzlich eingeladen.