Oktober 2018

Mittwoch  10.10.2018  Dämmerschoppen

Herzliche Einladung zum DämmerschoppenStammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Torstube in Königsbronn

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

Torstube_2

 

 

 

 

Sonntag 14.10.2018

Ganztagesausflug zur Weinwanderung
„Kleinode am Rande Stuttgarts“  

Treffpunkt:
08:45 Uhr Bahnhof Königsbronn beim Klosterbrunnen
 

Zu unserer Wanderung am kommenden Sonntag treffen sich die angemeldeten Teilnehmer um 8.45 h am Bahnhof Königsbronn beim Klosterbrunnen. Wir verlassen den Zug in Bad Cannstatt, um mit der S-Bahn nach Untertürkheim zu fahren. Von dort beginnt die Wanderung zur Grabkapelle auf dem Wirtemberg und weiter über den Götzenberg zum Weinort Uhlbach. Dort ist ab ca. 16.00 h eine Einkehr vorgesehen. Zurück geht es dann zu Fuß oder mit der S-Bahn nach Bad-Cannstatt. Gegen 21.00 h werden wir voraussichtlich wieder in Königsbronn sein.

Wanderführerin ist Anneliese Herm, die gerne unter der Tel. Nr. 07328-6121 weitere Auskünfte gibt.


Wunderschöne Aussicht beim Aufstieg zur Grabkapelle auf dem Württemberg


Kleine Pause nach dem anstrengenden Aufstieg


23 Mitwanderer genossen die schöne Wanderung bei herrlichem Wetter.
Hier die Grabkapelle auf dem Württemberg errichtet für die 2. Frau Katharina
von König Wilhelm I. ( erbaut 1820 – 1824 )


Vorbei an prächtigen Weinstöcken über den Götzenberg zur
Einkehr nach Uhlbach.

 

 

 

 

 

 

Freitag  26.10.2018
Königsbronner Freitags Wander Treff

diesesmal:  Rund um den Ochsenberg

Treffpunkt:
14:45 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn 

15:00 Uhr Parkplatz Kirche Ochsenberg

Vom Parkplatz in Ochsenberg geht es auf einem ca. 6 km langen
Rundkurs über den Egelsee, am Solarpark vorbei zum Schützenhaus
zur Einkehr. Eine anschließende Rückfahrt zu den Autos wird organisiert.
Für evtl. Rückfragen steht der Wanderführer Hermann Widmann unter der Tel. Nr. 07328-6121 zur Verfügung.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.


Schönstes Wetter begleitete die 29 Wanderer rund um den Ochsenberg


Bei der Einkehr im Schützenhaus auf dem Ochsenberg


Bei der Einkehr im Schützenhaus auf dem Ochsenberg

 

 

 

 

 

Samstag 28.10.2018
Gauversammlung in Nattheim

10:00 Uhr Führung durch die Martinskirche mit H.R. Schmid

 

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde im Donau-Brenz-Gau!

Wandern – Heimat – Natur, das sind die drei Worte auf den Fahnen unseres Schwäbischen Albvereins. Diese Worte sind in unserer Satzung fest verankert und sind heute genauso modern wie bei der Gründung vor 130 Jahren! Um diese vorbildlich mit Leben erfüllen zu können, erfordern sie von uns entsprechendes Tun und Handeln. Darüber werden die Mitglieder der insgesamt 20 im Gau befindlichen Ortsgruppen in der Gauversammlung entsprechend informiert. Ich darf Sie deshalb zu unserer Gauversammlung mit Jubiläumsfeier recht herzlich einladen! Die Ortsgruppe Nattheim, die in diesem Jahr das 125-jährige feiert, hat sich bereit erklärt, die Vorbereitung und Ausrichtung der Gauversammlung mit Jubiläumsfeier durch zu führen. Ich bedanke mich schon jetzt auf das allerherzlichste! Ein Novum in diesem Jahr ist auch, dass im Gau neben der Ortsgruppe Nattheim noch weitere 6 Ortsgruppen ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum feiern können! Das Programm für dieses jährliche Treffen haben wir wie folgt gestaltet: Vormittags eine Führung mit Heimatforscher Herrn Hans Rainer Schmid durch die evangelische Martinskirche mit anschließendem Festgottesdienst. Die Gauversammlung mit Jubiläumsfeier wird am Nachmittag mit einem Lied durch die Singgruppe der Ortsgruppe Nattheim eröffnet. Grußworte, Ehrungen, Liedvorträge vom Liederkranz Nattheim, gemeinsamen Singen und Tanzvorführungen der Volkstanzgruppe Nattheim/Gerstetten und der Jahresbericht werden unsere diesjährige Gauversammlung bereichern. Herzlich bedanken möchte ich mich bereits heute bei den Musiker/innen des Musikvereins Nattheim, den Sänger/innen des Liederkranzes Nattheim sowie den Volkstänzer/innen der OG Nattheim und OG Gerstetten. Ich grüße Sie auch im Namen der Vorstandschaft des Donau-BrenzGaus mit einem herzlichen ‘‘Frisch auf “ 
Peter Grömme Gauobmann 

 

Programm

10.00 Uhr Führung durch die Martinskirche H.R. Schmid
10.30 Uhr Festgottesdienst Pfarrer i.R. Burr
11.45 Uhr gemeinsames Mittagessen Musikalische Unterhaltung MV Nattheim 
13.30 Uhr Willkommen liebe Freunde
Singgruppe
Begrüßung
Chronik OG Nattheim
VM Hermann Grußwort
Gauobmann Ehrungen P. Grömme
Liedvorträge Liederkranz
Grußworte
Volkstänze VTG Nattheim

************Kleine Pause *************

15.00 Uhr gemeinsames Lied: Wohlauf in Gottes schöne Welt
Bericht Gauobmann P. Grömme
Gemeinsames Lied: Das Wandern ist des Müllers Lust
Volkstänze VTG Nattheim
Gemeinsames Schlusslied: Wenn wir nach diesem Treffen heute..