Juni 2019

Sonntag  02.06.2019
Ganztages-Wanderung (GT)

„Auf den Killesberg in Stuttgart“

Treffpunkt:
08:45 Uhr Bahnhof Königsbronn 

Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 8.45 h am Bahnhof Königsbronn. Die Fahrtkosten werden auf alle umgerechnet und während der Fahrt kassiert. Darin enthalten sind auch die Kosten für den ÖPNV in Stuttgart. Es gibt tagsüber die Möglichkeit sich mit Essen und Trinken auf dem Parkgelände zu versorgen. Die Wanderstrecke beträgt ca. 9 km.
Vor der Heimfahrt ist in der Vereinsgaststätte des Turnerbundes Bad Cannstatt eine Einkehr geplant.

Rückkehr gegen 21.00 h in Königsbronn.

Wanderführung hat Anneliese Widmann, die gerne unter 07328-6121 weitere Auskünfte gibt.


22 Wanderer auf dem Killesberg bei strahlenden Sonnenschein


Im Tal der Rosen


Die schönsten Rosen im Tal Rosen

 

 

 

 

Mittwoch  05.06.2019  Dämmerschoppen

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Torstube in Königsbronn

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag  16.06.2019
Ganztages-Wanderung (GT)

„Albuch – Weiherwiesen“

Treffpunkt:
10:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn 

Am kommenden Sonntag wollen wir eine weitere Route der „Wanderblume“ erkunden. Dazu treffen wir uns um 10.30 h am Altenwohnheim Daimlerstraße zur Abfahrt nach Bartholomä. Von dort aus wandern wir über die Weiherwiesen nach Tauchenweiler. Nach einer Mittagsrast geht es auf einem Rundweg zurück nach Bartholomä.
Gesamte Wanderstrecke ca. 15 km auf gut befestigten Wanderwegen ohne nennenswerte Höhenanstiege.
Bitte genügend zum Trinken und ein Rucksackvesper mitnehmen.
Im Anschluss findet eine Abendeinkehr statt.

Wanderführer ist Hermann Fritz, der unter der Tel.-Nr. 07328-4965 gerne weitere Auskünfte gibt.  Den Tag stellt er unter das Motto: „Mit einem Freund an deiner Seite ist kein Weg zu weit.“

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

 

 


13 Wanderer bei einer kurzen Pause auf dem Weg zu den Weiherwiesen

 

 

 

 

 

 

 

Samstag 22.06.2019
Halbtages-Wanderung (HT)

„Gau-Sonnwendfeier“

Einladung zur Gausonnwendfeier
in Sontheim / Brenz
beim Brenzer Schul – und Sportgelände

Treffpunkt:
16:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn

Die OG Sontheim richtet die diesjährige Sonnwendfeier des Donau-Brenz-Gaues aus. Zur Abfahrt  treffen wir uns um 16.00 h am Altenwohnheim Daimlerstraße. In Brenz beim Schul- und Sportgelände findet ab 17.00 h eine geführte Wanderung durch den Gauobmann statt. Anschließend eröffnet die Fahnenspielgruppe Sontheim die Feier. Nach einer gemeinsamen Polonaise, Lieder singen, Auftritt der Tanzgruppen und Feuerrede des Bürgermeisters wird dann bei Einbruch der Dunkelheit der Holzstoß angezündet.

Rückfragen können an den Vertrauensmann unter der Tel. Nr. 07328-6121 gerichtet werden.

Gäste sind herzlich willkommen.

Programmablauf:
17:00 Uhr
Geführte Wanderung durch den
Gauobmann P. Grömme

18:30 Uhr
Beginn der Bewirtung

19:30 Uhr
Eröffnung durch die Fahnenspielgruppe, Sontheim
Begrüßung durch die Vorsitzende H. Franz
Gemeinsame Polonaise
Gemeinsames Liedersingen
Kindertanzgruppe
Grußwort Gauobmann
Jugend – und Erwachsenentanzgruppe
Feuerrede durch den Bürgermeister M. Kraut

Fackeltanz und entzünden des Holzstoßes
bei Einbruch der Dunkelheit

Die Ortsgruppe Sontheim / Brenz lädt die gesamte Bevölkerung
herzlich ein und freut sich auf ihr Kommen.

 

 

 

 

 

Freitag  28.06.2019
Königsbronner Freitags Wander Treff

diesesmal:  Lindenau

Treffpunkt:
14:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn 

15:00 Uhr Parkplatz am Zement Werk in Mergelstetten
15:30 Uhr Parkplatz Ölinger Str. / Lonetal
16:30 Uhr Abendessen in Lindenau
18:30 Uhr Rückwanderung zum Parkplatz

Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz
am Zement Werk in Heidenheim / Mergelstetten.
Hier ist auch der Treffpunkt für die Heidenheimer.
Von dort aus fahren wir gemeinsam zu dem Parkplatz
Ölinger Str. / Lonetal.
Von dort aus wandern wir nach Lindenau und werden
dort einkehren. Nach der Einkehr wandern wir wieder
zurück zum Parkplatz.

Wanderstrecke:  ca. 5,5 km
Rückkehr gegen 20:30 Uhr

Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne weitere Informationen
unter 07321-946294 gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen. 

 


9 Wanderer ( 2 Damen warteten bereits in Lindenau ) und 1 Hund
bei der schweißtreibenden Wanderung nach Lindenau ( gefühlte 38 Grad )


Bei der wohlverdienten Rast im Lindenauer Biergarten schmeckte das
Essen und Trinken dann doppelt so gut.