Juni 2022

Dämmerschoppen
Freitag 03. Juni 2022 18:00 Uhr

Gasthaus Hirsch in Zang

Zur Abfahrt nach Zang trifft man sich am Freitag, den 03.06.
um 17.45 h am Altenwohnheim in der Daimlerstraße.

Gäste und Wanderfreunde sind herzlich willkommen.

 

 

 

Sonntag, den 12.06.2022
Ganztageswanderung
Volkmarsberg ( GT )

Treffpunkt: 10.30 h der Parkplatz am Brenzelhof

„Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.“

Von Königsbronn zu Fuß zum Volksmarsberg geht es am kommenden Sonntag. Über Wollenloch, Tiefental, Hubertusquelle und Bilzhütte erreicht man auf bequemen Waldwegen die Albvereinshütte am Volksmarsberg. Dort ist geöffnet, so daß die Wanderer nach einer Stärkung wieder den Rückweg über die Brunnenhalde und den Karstquellenweg antreten können. Gesamtstrecke ca. 15 km.

Im Anschluß ist eine Einkehr vorgesehen.

Treffpunkt zum Abmarsch ist um 10.30 h der Parkplatz am Brenzelhof.

Wanderführer ist Hermann Fritz, der unter der Tel. Nr. 4965 gerne weitere Auskünfte gibt.

Gäste sind herzlich willkommen.


Auf dem Weg zum Volkmarsberg


Ausblick vom Volkmarsbergturm


Die wohlverdiente Pause am Volkmarsberg.
12 Wanderer und 17 km Wanderstrecke.


Wieder auf dem Rückweg.

 

 

 

 

Freitag  24.06.2022 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
Diesesmal: Stadtführung in Schwäbisch Gmünd

Treffpunkt:
12:30 Uhr Bushaltestelle „Ketteler-Haus“ in Königsbronn
Kein Zugverkehr zwischen Heidenheim und Königsbronn.

Der Wandertreff im Juni führt in die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd. Auf einem gemütlichen Rundgang durch die Stadt wird eine Wanderfreundin uns die Sehenswürdigkeiten zeigen. Im Anschluß ist eine Einkehr vorgesehen.

Da die Anfahrt und Rückfahrt mit dem Zug erfolgt, wird um Anmeldung bis 18.06.22 gebeten. Entweder bei Erwin Fischer unter der Tel. Nr. 07321-946294 oder bei Anneliese Widmann unter der Tel. Nr. 07328-6121.

„Und ist der Plan auch gut gelungen, bestimmt verträgt er Änderungen!“

Aufgrund der Streckensperrungen der DB müssen die Abfahrtszeiten geändert werden:

Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 12.30 h an der Bushaltestelle „Ketteler-Haus“ in Königsbronn zur Abfahrt nach Oberkochen, von dort geht es mit dem Zug weiter nach Schwäbisch Gmünd. Der günstigste Tarif, auch für Gruppen, ist momentan das 9-Euro-Ticket und sollte von den Teilnehmern selbst besorgt werden.

Die Rückkehr erfolgt gegen 21.00 h.

Wanderführerinnen sind Frau Bucher und Anneliese Widmann

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen


Die Felsenkirche St. Salvator
( Salvator = Retter, Heiler bezogen auf Jesus Christus )


1617 wurde die Felsenkirche erbaut.


33 Wanderer bei der Stadtfühung in Schwäbisch Gmünd


Adam und Eva. Die Schlange sitzt im Baum. „Ich bin der BH von Eva“