März 2025

Dämmerschoppen
Freitag 07. März 2024 18:00 Uhr

18:00 Uhr Fußballbegnungsstätte Königsbronn

Fußball Begegnungsstätte_neu

 

 

 

Sonntag 09.03.2025 ( HT )
Am Kliff entlang Halbtagswanderung

Treffpunkt:
13:30 Uhr REWE Parkplatz Königsbronn
14:00 Uhr Parkplatz vor dem Sportheim in Altheim/Alb

Startpunkt der Wanderung ist um 14 Uhr der Parkplatz vor dem
Sportheim in Altheim/Alb.

Die Tour geht vorbei am Sühnekreuz Richtung Zähringen und dann weiter in einem Bogen ca. 7 km „am Kliff entlang“ zurück zum Parkplatz. Die ehemalige Küstenlinie lässt sich im Raum Altheim besonders gut erkennen. Auf dem Heimweg ist eine Einkehr im Sontberger „Michel“ vorgesehen.

Wanderführung haben Sylvia Birth und Peter Schramm, die auch gerne unter der Telefon-Nr. 07321-3531101 weitere Auskünfte geben.

Gäste, die diese Gegend gerne einmal kennenlernen möchten, sind immer willkommen.


19 Wanderer um das „Kliff herum“


Beim Sontberger Michel

 

 

 

 

Samstag, 15. März 2025
Kreisputzete

Treffpunkt: 09:00 Uhr Bauhof der Gemeinde Königsbronn

Die Ortsgruppe Königsbronn beteiligt sich wieder an der Kreisputzete.
Dazu trifft man sich um 9.00 h am Bauhof der Gemeinde Königsbronn.
Für weitere Rückfragen steht der Vertrauensmann unter der Tel.Nr. 07328-6121 zur Verfügung.


9 fleißige Helfer bei der Gemeinde Putzete

 

 

 

Samstag 22.03.2025 Hauptversammlung (Vorstand)

16:00 Uhr Fußballbegnungsstätte Königsbronn

Die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins
Ortsgruppe Königsbronn findet am Samstag, den 22.03.2025
um 16.00 Uhr in der Fußball-Begegnungsstätte statt.

Dazu sind alle Mitglieder eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.          Begrüßung
2.          Bericht des Vertrauensmanns
3.          Kassenbericht
4.          Berichte der Fachwarte – Entlastungen
5.          Ehrungen
6.          Nachwahlen
7.          Sonstiges

Anträge sind bis spätestens 2 Tage vor Beginn der
Hauptversammlung schriftlich beim Vertrauensmann
Hermann Widmann, Reißeckstr. 4 in Königsbronn
einzureichen.


Auf dem Bild sind von links nach rechts:
H. Widmann Vertrauensmann, G. Schledewitz Wanderwart,
G. Scheerer 50 Jahre Mitgliedschaft, P. Grömme Gau-Obmann

Eine Ära ging zu Ende

Nach über 20 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Wanderwart ging Georg Schledewitz bei der Hauptversammlung der Ortsgruppe Königsbronn am 22.3. in Albvereins-Ruhestand. Gemeinde- und Kreisgrenze Wanderungen, am Riesrand entlang, Mehrtages-Wanderungen in Südtirol und vieles mehr fanden unter seiner Leitung statt. Als Nachfolger haben sich Anneliese Widmann und Hans-Peter Schramm bereit erklärt, die Lücke zu füllen. Ansonsten konnte der Vertrauensmann Hermann Widmann von einem veranstaltungsreichen Jahr berichten. Jeden Monat gibt es mindestens 2 Wanderungen, am Sommerfest, an der Weihnachtsfeier und beim monatlichen Dämmerschoppen haben alle Mitglieder die Möglichkeit sich zu treffen, was auch rege angenommen wird. Auch an Arbeit mangelte es nicht: Teilnahme beim Straßenfest, beim Nikolausmarkt und beim JAZZ-Wandertag, sowie am Kinder-Ferienprogramm der Gemeinde. Somit konnte auch die Kassiererin Doris Deffner über einen erfreulichen Kassenstand berichten. Die Wegepaten halten in 5 Teams alle Wanderwege rings um Königsbronn in Schuss. Leider werden immer wieder Hinweisschilder mutwillig zerstört. Für die seltene Ehrung einer 50-jährigen Mitgliedschaft konnten Frau Karen Sauer und Herr Georg Scheerer geehrt werden, dieser war auch vor Ort und nahm die Ehren-Urkunde von Gau-Obmann Peter Grömme in Empfang. Mit einer Dia-Show über das vergangene Jahr schloss die Versammlung.


Rege Beteiligung bei der Hautversammlung 2025

 

 

 

Donnerstag, den 27.03.2025

Bussen und Zuckergässle

Treffpunkt für die angemeldeten Teilnehmer:
09:00 Uhr Bushaltestelle beim REWE Markt Königsbronn
09:15 Uhr Zustieg Ballspielhalle Schnaitheim

Ablaufplan:
Fahrt nach Uttenweiler Parkplatz Bussen

ca. 11.15 h    Eintreffen Bussen Parkplatz

Zwei Möglichkeiten:Wanderung auf dem  
Schöpfungsweg zur Kapelle 1 Stunde oder
direkter Aufstieg zur Kapelle
Besichtigung Kapelle und Aussichtsturm

13.15 h          Abfahrt nach Langenenslingen

14.00 h          Kaffee und Kuchen und Vorführung im    
                      Zuckergässle mit Pause und Vesper

Ende 18.00 h

Heimfahrt


Beim Aufstieg auf den Bussen


Die Kapelle auf dem Bussen


Der Aussichtsturm auf dem Bussen


Beim Zuckerbäcker