Der Dämmerschoppen am 04.Juli wurde vorverlegt auf den 27.Juni
Fällt daher aus !!
Heide, Oberkochen (HT)
So., 06.07.2025, Königsbronn
Wanderführer: Hermann Fritz
Treffpunkt: 13.30 h REWE Parkplatz
Vom Treffpunkt aus geht es mit den Autos nach Oberkochen zum Parkplatz am Kolpinghaus, Wohngebiet Heide. Von dort aus führt Hermann Fritz eine ca. 8,5 km lange Heide-Runde ohne nennenswerte Steigungen.
Anschließend ab ca. 17.00 h gemütliches Beisammensein im Garten des Albvereins mit Würstchen vom Grill und kühlen Getränken. Dazu sind auch Nichtwanderer herzlich eingeladen. Für die Planung ist eine Anmeldung bei Fam. Widmann unter der Tel.-Nr. 07328-6121 nötig.
Der Wanderführer stellt den Tag unter folgendes Motto: „Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche – und plötzlich schaffst du das Unmögliche“ (Franz von Assisi)
Beim Start der Wanderung auf der Heide in Oberkochen
Sonntag 13. Juli 2025
Kannencafè
Die Albvereinler bewirten mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten und freuen sich über regen Besuch.Geöffnet ist von 14.00 h –17.00 h
Sonntag, 20. Juli 2025
Ganztagswanderung ins Autal am Albtrauf
(Variante Filstalgucker entfällt)
Treffpunkt: 11.00 h REWE Parkplatz
Diese Wanderung wurde am 1. Juni wegen Gewitter abgesagt. Vom Treffpunkt aus geht es mit den Pkws nach Geislingen-Aufhausen. Von dort aus führt ein wunderschöner Traufweg mit herrlichen Ausblicken bis Türkheim und dann gemächlich durch den Wald hinunter ins Autal. Auch da gibt es schöne Aussichten und einen idyllischen Picknickplatz zur Mittagsrast. Weiter geht es im Tal, entlang an bemoosten Felsstufen bis man zum Autal-Wasserfall kommt. Danach geht es teils über Treppen steil nach oben zum Parkplatz. Hierbei sind Wanderstöcke eine große Hilfe. Auf der Heimfahrt ist eine Einkehr vorgesehen, für unterwegs bitte Rucksackvesper mitbringen und genug zum Trinken. Ebenso gutes Schuhwerk und Wanderstöcke. Gesamte Wanderstrecke ca. 10 km mit einer Höhendifferenz von 469 m. Es wird um eine Anmeldung gebeten und zwar bei der Wanderführerin Angelika Butz unter der Tel.-Nr. 07328-6390 die auch gerne weitere Auskünfte gibt. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Gäste sind immer gerne willkommen.
Sonntag 20. Juli 2025
Kannencafè
Nach der Winterpause öffnet das Kannnenmuseum am kommenden Sonntag wieder seine Pforten. Die Albvereinler bewirten mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten und freuen sich über regen Besuch.Geöffnet ist von 14.00 h – 17.00 h
Freitag, den 25.07.2025 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal:
Wanderung zur Sauhülbe mit anschl. Grillabend
Treffpunkt:
13:45 Uhr am Rewe Parkplatz Königsbronn
14:00 Uhr Parkplatz bei der Metzgerei Schröder in Zang
15:30 Uhr Grillabend bei Metzgerei Schröder in Zang
Vom REWE Parkplatz fahren wir gemeinsam zum Parkplatz
bei der Metzgerei Schröder in Zang.
Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Von dort aus starten wir eine Rundwanderung zur
Sauhülbe und zur Metzgerei Schröder zurück.
Wanderstrecke : ca. 3 km
Rückkehr nach Königsbronn gegen 19:30 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen
14 Wanderer bei einer kurzen Pause. Bei Metzgerei Schröder zum Grillen
waren es 20 Personen
Sonntag 27. Juli 2025
Kannencafè
Das Kannnenmuseum öffnet am kommenden Sonntag wieder seine Pforten. Die Albvereinler bewirten mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten und freuen sich über regen Besuch.
Geöffnet ist von 14.00 h – 17.00 h