Archiv der Veranstaltungen im Mai 2014
Mittwoch
07.05.2014 Stammtisch
19:30 Uhr Gasthaus Hecht Königsbronn
Sonntag
11.05.2014 HT-Wanderung nach Lindenau
Treffpunkt:
13.30 h Königsbronn, Altenwohnheim
13.50 h Heidenheim – Mergelstetten,
Schwenk Zement-Parkplatz
Zu unserer nächsten Halbtagswanderung am Sonntag, den 11. Mai 2014 laden wir herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Altenwohnheim in Königsbronn, bzw. um 13.50 Uhr am Schwenk Zement-Parkplatz in Mergelstetten.
Anschließend fahren wir gemeinsam auf den Lonetal Parkplatz bei Bissingen. Von hier aus wandern wir durchs schöne Lonetal über die Bocksteinhöhle nach Lindenau. In Lindenau angekommen, werden wir hier gemeinsam rasten und einkehren. Ein Rundwanderweg führt uns dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Die gesamte Wanderstrecke beträgt etwa 10 km mit mäßigen Steigungen.
Gäste sind recht herzlich willkommen. Eine Mitfahrgelegenheit ist geboten.
Wanderführung hat diesmal Erwin Fischer
( Tel.: 07321 – 946294 )
Sonntag
25.05.2014 GT-Wanderung
um Söhnstetten
Treffpunkt:
09.30 h Königsbronn, Altenwohnheim
09.45 h Parkplatz Sontheimer Wirtshäusle
Am kommenden Sonntag lädt die Ortsgruppe Königsbronn zu einer Ganztages-Wanderung ein. Dazu treffen wir uns um 9.30 h in Königsbronn beim Altenwohnheim in der Daimlerstraße. bzw. um 9.45 h am Parkplatz Sontheimer Wirtshäusle. Am Sportplatz in Söhnstetten geht die Wanderung los. Für die Mittagsrast bitte ein Rucksackvesper mitnehmen. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 18 km.
Gäste sind immer herzlich willkommen und können auch mitfahren.
Für weitere Auskünfte steht der Wanderführer Werner Fleischer unter der Tel. 07328-9247697 gerne zur Verfügung.
Donnerstag ( Christi Himmelfahrt )
29.05. Gauwandertreffen 2014 in
Nattheim
Treffpunkt:
13.00 h Königsbronn, Altenwohnheim
13.30 h Bauhof Nattheim
Die OG Königsbronn beteiligt sich am diesjährigen Gauwandertreffen in Nattheim.
Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 29.5.2014, um 13.00 h in Königsbronn am Altenwohnheim an der Daimlerstr. bzw. um 13.30 h am Bauhof in Nattheim. Von dort aus aus geht es ca. 3 km zur Zitterberghütte. Dort gibt es neben einem kleinen Programm der OG Nattheim mit Lieder und Auftritten der Volkstanzgruppe auch Kaffee und Kuchen.
Nach einem geselligen Beisammensein geht es dann gemeinsam zum Ausgangspunkt zurück.
Bei schlechtem Wetter fällt die Wanderung aus.
Wanderführung hat Claude Marcel, der unter der Nr. 07328-7234 gerne weitere Auskünfte gibt.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.