April 2016

 

 

 

 

Achtung Änderung !!

Mi 06.04.       Dämmerschoppen
ab 19.30h, Torstube ( neben dem Urmele )

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Torstube Königsbronn.

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

Torstube_2

 

 

 

 

Sonntag 09.04.
Halbtagswanderung Besen Waldhausen mit OG Zang

Am kommenden Samstag schließen wir uns der Ortsgruppe Zang beim Besenbesuch in Waldhausen an.

Vorher unternehmen wir noch eine kleine Wanderung von Gussenstadt nach Waldhausen, die etwa 1 ½ Stunden dauern wird. Wer will, kann auch eine kürzere Strecke wählen.

Hin- und Rückfahrt für die angemeldeten Teilnehmer erfolgen mit dem Bus. Abfahrtszeiten sind:
14.00 Uhr Raiffeisenbank Zang,
14.10 Königsbronn Bushaltestelle beim Pennymarkt,
14.25 Uhr Heidenheim Haltestelle Beethovenstrasse bei der Karl Rau Halle und um 14.40 Uhr beim Brünelle in Steinheim.

Die Rückfahrt erfolgt um 20.00 Uhr von der Besenwirtschaft aus. 

Es sind noch ein paar Plätze frei. Auskunft und Organisation Gerhard Schuster Tel.: 07328-6637

Besen Waldhausen mit OG Zang_3
Die Ortsgruppe Königsbronn mit der Ortsgruppe Zang fuhren mit dem Bus
nach Gussenstadt.

Besen Waldhausen mit OG Zang_2
57 Wanderer in 2 Gruppen auf dem Weg nach Waldhausen zur Besenwirtschaft

Besen Waldhausen mit OG Zang
Nach gutem Essen und Trinken im Besen in Waldhausen, sowie einigen
gemeinsam gesungenen Liedern, ging es wieder mit dem Bus nach Hause.

 

 

 

 

 

 

Freitag  22.04.
Königsbronner Freitags Wander Treff

                  Besichtigung des FCH Stadion  
                 
mit vorheriger Wanderung zu den Übungsplätzen des FCH

Treffpunkt:  14:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn oder
                     14:30 Uhr Parkplatz auf dem FCH Parkplatz Heidenheim. 

Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum FCH Parkplatz vor dem Fan Shop / Albstüble.

Von dort aus startet ein kleiner Rundweg vorbei an den Übungsplätzen Kunstrasenplatz (Fußball), ein Naturrasenplatz (Fußball), ein Hockeyplatz, das Baseball-Stadion, ein weiterer Kunstrasenplatz (Fußball) und ein Naturrasenspielfeld (Fußball).

Um 15:30 Uhr werden wir eine Führung im Fußballstadion des 1. FC Heidenheim machen. Treffpunkt  ist der Sparkassenclub an der Westseite des Stadions. Hier endet dann auch der Rundweg.

Waren Sie schon einmal in den exklusiven VIP-Logen, im neuen Sparkassen Business Club, in den Umkleidekabinen mit Entmüdungsbecken und Massageräumen, im Schiedsrichterraum, im Pressekonferenz-Raum, in der Mixed-Zone, im Spielertunnel, auf der Trainerbank oder gar auf dem Spielfeld?

Das ist bei der Führung alles Inklusive.

Eintritt pro Erwachsener   5€
Eintritt pro Kind                 3€

Nach der Führung ist gegen 16:45 Uhr eine Einkehr im Albstüble der Club Gaststätte des 1.FC Heidenheim vorgesehen.
Wanderstrecke ca. 3 km
Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.

FCH Stadion_1
35 Interessierte Wanderer beim Trainingsplatz des 1. FC Heidenheim

FCH Stadion_2
Im Pressekonferenzraum im FCH Gebäude während der Stadion Führung.

 

 

 

Ist wegen schlechtem Wetter ausgefallen !!

Sonntag 24.04.
Ganztageswanderung 
„Das kalte Feld bei Degenfeld“
 

Treffpunkt:  09:45 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn oder
                     10:00 Uhr am Parkplatz Sontheimer Wirtshäusle

In die Heimat der Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt führt uns die erste Ganztagestour in diesem Jahr. Zum Start in Degenfeld geht es gleich bergauf zu den Sprungschanzen. Auf der Hochfläche erwartet uns das „kalte Feld“ auf 767 Höhenmeter mit fantastischen Ausblicken.

Das Knörzerhaus lädt uns zu einer kleinen Mittagsrast ein. Gestärkt geht es weiter zum Flugplatz Richtung Hornberg mit Blick auf die Kaiserberge. Über den Furtlespass geht es zurück zum Ausgangspunkt. Der Abstieg ist steil und steinig, deshalb sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke von Vorteil. Gesamte Wanderstrecke ca. 14 km. Am Ende ist noch eine Einkehr vorgesehen.

Zur Abfahrt treffen wir uns um 9.45 h am Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn bzw. um 10.00 h am Parkplatz Sontheimer Wirtshäusle.

Wanderführung hat Hermann Widmann, der unter der Tel. Nr. 07328-6121 gerne noch weitere Auskünfte gibt.

Gäste sind immer herzlich willkommen.