Sonntag, 14.04.2024 ( HT )
Zum Brandplatz bei Ochsenberg
Treffpunkt:
13:30 Uhr REWE Parkplatz
Vom Treffpunkt aus führt der HW 4 durch heimische Wälder,
wo sich der Frühling schon ankündigt, an Ochsenberg vorbei
zum Brandplatz. Hier erwartet die Wanderschar eine kleine
Überraschung. Nach einer Pause geht es auf einem Rundweg
zum Ausgangspunkt zurück. Gesamte Wanderstrecke ca. 9 km.
Es findet keine Abendeinkehr statt.
Anmeldung bis 12.4. beim Wanderführer Hermann Fritz
unter der Tel.Nr. 07328-4965, der sich wieder ein Motto
für die Wanderung ausgesucht hat:
„Das Beste liegt nie hinter uns, sondern immer vor uns (Paul Jäger).
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
20 Mitwanderer bei schönstem Wetter
Am Brandplatz gab es Kaffee und Kuchen. Danke Edith und Georg für die
Bereitstellung der Verpflegung.
Fällt wegen schlechtem Wetter aus !!
Freitag 19.04.2024 ( HT )
Naturkundliche Wanderung
mit dem Gewässerbiologen Dr. Werner Kinzler
Treffpunkt 14.00 h im Klosterhof am Brunnen
Beliebt, belebt und benutzt. Die Talgewässer der Gemeinde Königsbronn. Einst stellten die Fließgewässer die Siedlungsgrundlage, später dann die notwendige Voraussetzung für das florierende Eisengewerbe dar. Brenztopf und Pfefferquelle sind nach wie vor Lebensquellen und weisen viele Besonderheiten über und unter Wasser auf, die es bei dieser Wanderung zu entdecken gibt. Es geht dem Flusslauf der Brenz entlang bis zum Itzelberger See, dieser wird umrundet und dann zurück am Waldrand entlang,unterhalb der ehemaligen Burg, zum Ausgangspunkt. Die Wanderung bietet viel Raum für Fragen und Gespräche übers Wasser, ganz allgemein oder auch ganz speziell.
Kosten pro Person: 5,00 €
Anmeldung bis 17.04. bei Angelika Butz unter der Tel. Nr. 07328-6390
Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 14.00 h im
Klosterhof am Brunnen.
Nach der Wanderung kann noch in der türkischen Gaststätte im
Bahnhof Königsbronn eingekehrt werden.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Freitag, den 26. April 2024 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: „Besichtung der Charlottenhöhle“
Treffpunkt:
13:00 Uhr REWE Parkplatz Königsbronn
13:45 Uhr Wander-Parkplatz beim Höhlenhaus in Hürben
Gemeinsamer Kauf der Einrittskarten im Höhlenhaus
14:30 Uhr Besichtigung der Charlottenhöhle ( Gruppe 1 )
15:00 Uhr Besichtigung der Charlottenhöhle ( Gruppe 2 , nur wenn notwendig )
16:00 Uhr Gaststätte an der Charlottenhöhle
Vom REWE Parkplatz fahren wir gemeinsam zum Wander-Parkplatz
beim Höhlenhaus in Hürben. Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Wir werden dann gemeinsam zum Höhlenhaus uns begeben und dort die
Eintrittskarten für die Charlottenhöhle kaufen ( 5,50 € pro Person )
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Je nach Personenzahl wird eine Gruppe
bzw. 2 Gruppen gebildet. Dies entscheiden die Höhlenführer dann vor Ort.
Für alle die nicht an der Höhlenbesichtigung teilnehmen möchten, können
im Höhlenhaus die Ausstellung anschauen bzw. im Höhlenhaus Kaffee und
Kuchen geniesen.
Nach der Höhlenbesichtigung werden wir ab 16:00 Uhr in der Gaststätte
bei der Charlottenhöhle zum Abendessen erwartet.
Treffpunkt zur Abfahrt mit den Pkws ist um 13.00 h am REWE Parkplatz Königsbronn bzw. um 13.45 Uhr am Wander-Parkplatz beim Höhlenhaus in Hürben
Besichtigungsdauer je : ca. 1 Stunde
Rückkehr gegen 20:00 Uhr
Wanderführer ist Klaus Füssel ( Gruppe 1 ) und Erwin Fischer ( eventuell Gruppe 2 ) der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen
Der Aufgang zur Charlottenhöhle. Sehr steil.
Oben angelangt. Die Eingangstüre zur Charlottenhöhle.
Die Charlottenhöhle ist wirklich sehenswert
32 Wanderer die die Charlottenhöhle bzw. das Höhlenhaus besichtigten