Mittwoch
06.08.2014 Stammtisch
19:30 Uhr Gasthaus Hecht Königsbronn
Sonntag
10.08. 2014 Ganztages Radtour
Treffpunkt:
09.00 h Königsbronn, Klosterbrunnen
Am Sonntag, den 10.08.2014 findet die traditionelle Fahrradtour des Schwäbischen Albvereins Königsbronn statt. Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Klosterbrunnen in Königsbronn. Die Tour wird ungefähr 55 km lang sein, es gibt keine nennenswerten Steigungen. Für die Mittagsrast nehmen Sie bitte ein Rucksackvesper mit. Am Ende der Tour ist eine Einkehr geplant. Bitte denken Sie daran, genug Getränke mitzunehmen.
Nähere Auskünfte erteilt der Führer der Radtour Werner Fleischer Tel: 07328 4224, oder Mobil 01741930035.
Sonntag
24.08.2014 Allgäu-Wanderung
Treffpunkt:
08.00 h Königsbronn, Altenwohnheim
08.15 h Parkplatz Gärtnerei Lehr
Die diesjährige Allgäuwanderung der Ortsgruppe Königsbronn führt an den sagenumwobenen Alatsee in der Nähe von Füssen direkt an der Grenze zu Österreich. Bekannt ist dieser See auch aus den Roman „Seegrund“ mit Allgäu-Kommissar Kluftinger.
Zur Abfahrt treffen wir uns um 8.00 h in Königsbronn am Altenwohnheim Daimlerstraße und um 8.15h am Parkplatz nach der Gärtnerei Lehr. Die Fahrt geht bis zum Parkplatz am Weissensee.
Von dort aus geht es über einen Rundwanderweg über den Zirmgrat und die Saloberalpe zum Alatsee. Eine Mittagsrast ist auf der Alpe vorgesehen. Für unterwegs genügend Getränke mitnehmen. Sehr gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 12 km mit einem Höhenunterschied von 500 m. Es besteht die Möglichkeit einer Alternativ-Tour um dem Weissensee für diejenigen, die momentan beim Laufen eingeschränkt sind.
Am Ende der Wanderung ist in Pfronten für alle eine Einkehr vorgesehen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Es bestehen auch Mitfahrgelegenheiten.
Wanderführung hat Hermann Widmann, der unter der Tel. Nr. 07328-6121 gerne weitere Auskünfte erteilt.

Das Bild zeigt die „Bergsteiger-Truppe“ am Weissensee.
Bei frischen Temperaturen und Sonnenschein startete der Albverein Königsbronn am Sonntag seine Allgäu-Wanderung. Jedoch mit den Bergen kamen auch die Regenwolken wieder. Am Parkplatz vom Strandbad am Weissensee standen dann auch kaum weitere Autos. Unverdrossen wurden dennoch Wanderschuhe angezogen und Rucksäcke gepackt – und schon hörte der Regen auf! Nach einem kurzen Stück am See entlang trennte sich die Gruppe. Ein Teil begab sich auf den beschwerlichen Aufstieg zur Salober-Alpe zur Mittagsrast und den sich anschließenden Rundweg zum Alatsee . Ein kleinerer Trupp wanderte auf dem 6 km langen Ufer-Rundweg, der mit seinen Wurzeln und Engstellen ebenfalls forderte. Dafür überwanden Sie die Höhenmeter zum Alatsee dann mit dem Auto. Dort trafen Sie ohne vorherige Abmachung auf die andere Gruppe, die ebenfalls den Anblick des sagenumwobenen Sees genossen. Bei der Abendeinkehr in Pfronten hatten sich dann alle viel zu erzählen von einem zwar kühlen aber sonnigen Tag in den Bergen.
|