Mi 02.08. Einladung 18:00 Uhr Torstube
Die Wandertage am Achensee vom 04.09. bis 08.09.2017 nahen mit großen Schritten. Zur Vorbesprechung wollen wir uns deshalb am
Mittwoch, den 02.08.2017
um 18.00 Uhr in der Torstube ( vor unserem Dämmerschoppen ) treffen
Mi 02.08. Dämmerschoppen
Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr
Gasthaus Torstube in Königsbronn
Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.
Sonntag 06.08.2017 Ganztageswanderung SAV Königsbronn
Albuch-Wanderung „Im Himmelreich“
Treffpunkt: 10:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
Die Tour 7 der „Wanderblume“ wird am kommenden Sonntag unter dem Motto: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht!“ in Angriff genommen.
Dazu trifft man sich um 10 h am Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn zur Abfahrt nach Bartholomä. Zur Mittagszeit wird die Ausflugs-Gaststätte „Himmelreich“ erreicht. Leider hat die Gaststätte geschlossen, daher kann nur das mitgebrachte Rucksackvesper verzehrt werden. Auf der Strecke bieten sich am Bargauer Horn wunderschöne Aussichten auf die Kaiserberge und die Umgebung. Ebenso liegt die Beurener Kapelle am Wege.
Die gesamte Strecke ist 17 km lang, Stöcke sind empfehlenswert. Bitte genügend zum Trinken mitnehmen. Auf dem Heimweg erfolgt noch eine Abend-Einkehr.
Die Wanderführung hat Hermann Fritz übernommen, der unter der Nr. 07328-4965 gerne weitere Auskünfte erteilt.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
10 Wanderer auf dem Weg ins „Himmelreich“
Montag 14.08.2017 Kinder Ferien Programm
diesesmal: „Schatzsuche auf moderner Art“
Treffpunkt: 13:30 Uhr Ziegelhütte Königsbronn
Der Königsbronner Albverein veranstaltet am Montag
eine Geocaching-Tour speziell für Kinder.
Bei dieser modernen Schnitzeljagd sucht man mit Hilfe von GPS-Empfängern und Koordinaten einen „Schatz“. Wir bekommen mehrere GPS-Geräte vom Hauptverein ausgeliehen.
Ende ca. 17:00 Uhr
Es haben sich bereits 10 Teilnehmer angemeldet, daher ist die Schatzsuche ausgebucht.
9 Kinder und 5 Begleiter auf Schatzsuche. Insgesamt mussten 4 Schätze
gefunden werden.
Alle Schätze wurde gefunden. Hier ein gut versteckter Schatz an einen Ast gebunden.
Die stolzen 9 Teilnehmer nach dem letzten Schatzfund. Im Schatzversteck
lagen Gutscheine über je ein Eis.
Sonntag 20.08.2017 Ganztageswanderung SAV Königsbronn
diesesmal: „Auf dem Ulmer Höhenweg “
„In Ulm und um Ulm und um Ulm herum“
Treffpunkt:
09:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
09:50 Uhr Parkplatz beim Sontheimer Wirtshäusle
Am kommenden Sonntag laden wir zu einer abwechslungsreichen Wanderung auf dem „Ulmer Höhenweg“ ein. Am Übergang zwischen der Schwäbischen Alb und den Tälern der Blau und der Donau geht es durch einen vielseitigen Landschaftsraum zwischen bebauter Stadt und Kulturlandschaft. Zahlreiche Ausblicke auf die Stadt und, bei guter Fernsicht, auf die Alpen, dazu interessante Einblicke in die Geschichte der Bundesfestung Ulm und zum Schluss ein kurzer Besuch des sehenswerten Botanischen Gartens stehen auf dem Programm.
Etwa zur Hälfte der Wanderung machen wir in einem Bäcker-Cafe eine Pause, im Botanischen Garten gibt es einen Biergarten und auf der Rückfahrt kehren wir in Eselsburg ein.
Länge der Wanderung: ca. 12 km
Wanderführung hat Angelika Butz, die unter der Tel. Nr. 07328-6390 gerne weitere Auskünfte gibt.
Gäste sind gerne zum Mitwandern eingeladen.
Unterwegs eine landschaftliche Idylle
Nach vielen Kilometern kann man schon mal eine Rast machen.
Freitag 25.08.2017 Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: „Rund um Heutenburg“
Treffpunkt:
14:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
14:20 Uhr Parkplatz beim Sontheimer Wirtshäusle
Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz beim Sontheimer Wirtshäusle. Von dort aus fahren wir gemeinsam weiter bis zum Parkplatz bei der Straße nach Heutenburg. Von hier aus startet ein Rundwanderweg nach und um Heutenburg und zurück zum Parkplatz.
Um ca. 16:30 Uhr werden wir in Heuchstetten im „Cafe au lait und Vesperstube“ erwartet. Gute Kuchen und ein gutes Vesper stehen hier zur Auswahl.
Wanderstrecke: ca. 4,5 km
Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.
21 Wanderer nach der Hälfte der Wanderung in Heutenburg.
Es war sehr heiß, aber eine sehr schöne Wanderung.
Nach der Wanderung im Biergarten des Café au lait in Heuchstetten.