Der Dämmerschoppen im August 2020 fällt aus !!
Sommerfest des SAV Samstag 08.08.2020 ( HT )
Liebe Albvereinsmitglieder,
es war trotz Corona Auflagen ein sehr schönes Sommerfest.
Die gegrillten Würste mit Wecken ließen sich die Teilnehmer schmecken,
genauso die gekühlten Getränke mit und ohne Alkohol.
Vielen Dank für Euer Kommen.
Hier ein paar Bilder des Sommerfestes.
Bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfer beim Auf – und Abbauen der Bierbänke und das Spülen und Aufräumen der Gläser und des Geschirrs.
In geselliger Runde, aber immer auf Abstand bedacht.
Unsere 2 Grillmeister – Gut gegrillt !
Als kleiner Dank für die Blumen-Gartenpflege des Albvereinsgarten wurde
ein Blumenstock vom Vorstand überreicht.
Nach der Corona-Pause können Wanderungen nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden: nur Mitglieder, auf 20 Personen begrenzt und mit Anmeldung. Für Fahrten und Einkehr sollte ein Mundschutz mitgebracht werden.
Deshalb bitten wir für die nachfolgenden Wanderungen um Anmeldung
bei der Schriftführerin Anneliese Widmann unter Tel. 07328-6121 oder unter
Halbtages-Wanderung Sonntag 16.08.2020 ( HT )
„Essingen-Remsquelle“
Treffpunkt:
13:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
Die im Jahresplan aufgeführte Allgäu-Wanderung kann aufgrund der Corona-Auflagen nicht stattfinden. Stattdessen wird die ausgefallene Wanderung zur Remsquelle nachgeholt.
Treffpunkt ist um 13.30 h am Altenwohnheim Daimlerstraße zur Abfahrt nach Essingen.
Dort startet eine Rundwanderung zur Hohen Wiere (656 m) mit wunderschönen Ausblicken nach Aalen und ins Welland..Über die „weiße Treppe“ gelangt man zur Remsquelle und dem Fluß entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt. Gesamte Wanderstrecke ca. 10 km, mit kleinen Steigungen. Im Anschluß ist eine Einkehr geplant.
Nach wie vor können nur Mitglieder mitwandern und es ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Anneliese Widmann unter der Tel.Nr. 07328-6121 erforderlich.
Bitte für Autofahrt und Einkehr einen Mund-Nasen-Schutz einpacken.
Gruppenfoto mit 16 Wanderer bei schönstem Wanderwetter
Bei einer kleinen Rast die schönen Ausblicke geniesen.
Kinderprogramm des SAV – Königsbronn am 18.08.2020
8 Kinder nach erfolgreicher Suche im Wald der Baukästen für ein Vogelhäuschen.
Die Kinder und Betreuer waren mit Begeisterung bei der Arbeit
Alle 8 Vogelhäuschen wurden mit Erfolg zusammengebaut.
Freitags-Wandertreff am 28.08.2020 ( WT )
„Der Ottilienberg in Heidenheim im Wandel der Zeit
mit Gang in den Luftschutzstollen“
Treffpunkt:
13:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
14:15 Uhr Schnaitheimer Str. 15 zwischen Witt Weiden
und Kinderarzt Dr. Blickle ( Parkmöglichkeit im Parkhaus Schlossarkaden)
14:30 Uhr Beginn der Führung mit Herrn Lehmann
16:30 Uhr Einkehr im Stattgarten Heidenheim
Nach wie vor können nur Mitglieder mitwandern und es ist eine
Anmeldung bei dem Wanderführer Erwin Fischer
unter der Tel.Nr. 07321- 946294 erforderlich.
Bitte für Autofahrt, Führung und Einkehr einen Mund-Nasen-Schutz mitnehmen.
Die Wandertruppe trifft sich um 13:30 Uhr beim Altenwohnheim in der
Daimlerstraße in Königsbronn. Von dort aus fahren wir in das Parkhaus
der Schlossarkaden in Heidenheim. ( Das Parkhaus hat bis 21:00 Uhr geöffnet )
Um 14:15 Uhr trifft sich die Gruppe bei der Schnaitheimer Str.15
zwischen Witt Weiden und Kinderarzt Dr. Blickle. ( Ich warte bereits hier )
Um 14:30 Uhr beginnt die Führung mit Herrn Lehmann.
Die Führung ist kostenpflichtig.
Maximale Anzahl der Personen liegt bei 20 Personen.
( Kosten pro Person bei 20 Personen 2,50 € ) Ich bitte daher um Anmeldung
bis spätestens 27.08.2020 unter E-Mail: mail@fischererwin.de oder Telefon 07321-946294
Anschließend ist eine Einkehr im Stattgarten in Heidenheim geplant.
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
Rückkehr gegen 19:30 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
19 Mitwanderer lauschten Herrn Lehmann
Vor dem Eingang in den Stollen des Ottilienberges
Beim Aufstieg zum Ottilienberg. ( Leider regnete es )