Mi 01.02. Dämmerschoppen
Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr
Gasthaus Torstube in Königsbronn
Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.
Sonntag 12.02.2017
Halbtageswanderung
Teußenberg
Treffpunkt:
13:30 Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
Am kommenden Sonntag laden wir zu einer schönen Winterwanderung bei Essingen ein. Wir erklimmen den Teußenberg, wobei wir weite Aussichten ins Umland genießen können.
Treffpunkt ist um 13.30 h am Altenwohnheim in der Daimlerstraße. Wanderzeit ca. 2,5 Stunden.
Im Anschluss kehren wir in Essingen ein. Wegen teilweise etwas unwegsamer Wegverhältnisse können Wanderstöcke behilflich sein.
Wanderführung hat Angelika Butz, die gerne unter der Tel. Nr. 07328-6390 weitere Auskünfte gibt.
Gäste sind immer gerne willkommen.
Die Wandergruppe auf dem Teussenberg bei Essingen
Achtung !
Aus organisatorischen Gründen findet die Wanderung zur Besenwirtschaft im Schratenhof erst am 24.03.2016 statt.
Freitag 24.02.2017
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: Rundweg Waldfriedhof Heidenheim
Treffpunkt:
14:45 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
15:10 Uhr Parkplatz beim Waldfriedhof Heidenheim
Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz beim
Waldfriedhof in Heidenheim.
Von dort aus startet eine Rundweg um den Walfriedhof und einen Teil des Hahnenschnabels.
Anschließend werden wir im Naturfreundehaus am Hahnenschnabel
schon zu Kaffee und Kuchen oder Vesper erwartet.
Nach der Einkehr sind es ungefähr noch 500 m zum Auto zurück.
Wanderstrecke: ca. 3,5 km
Rückkehr gegen 18:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.
18 Wanderer bei dem Rundweg zum Naturfreundehaus Heidenheim
Sonntag 26.02.2017
Halbtageswanderung
Durch die heimischen Wälder
Treffpunkt:
13:30 Parkplatz beim Brenzelhof.
Wegen Erkrankung der Wanderführerin gibt es am kommenden Sonntag eine Ersatzwanderung. Dazu treffen wir ums um 13.30 h am Parkplatz beim Brenzelhof. Von dort aus geht es ca. 2,5 Stunden durch die nähere Umgebung mit einer Abschluß-Einkehr in der Ziegelhütte. Wanderstöcke sind von Vorteil, da es fast ausschließlich über Waldwege geht. Wanderführung hat Hermann Fritz (Tel. 07328-4965), der die Veranstaltung unter folgendes Motto stellt: „Am Ende des Tages sollten deine Füße schmutzig sein, dein Haar unordentlich und deine Augen glänzend.“
Dazu sind natürlich auch Gäste willkommen.
Kurze Pause bei der Wanderung „Durch die heimischen Wälder“