Juli 2018

Mittwoch  04.07.2018  Dämmerschoppen

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Torstube in Königsbronn

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

Torstube_2

 

 

 

 

Sonntag 08.07.2018

Halbtagswanderung
„Moderne Schnitzeljagd“

Treffpunkt:
13:30 Uhr am Klosterbrunnen im Klosterhof Königsbronn

Geocaching ist die moderne Form einer Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines „Schatzes“ aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat.

Dazu treffen wir uns am kommenden Sonntag um 13.30 h im Klosterhof Königsbronn am Klosterbrunnen zum Abmarsch. Nach einer kleinen Einführung in die Technik der Geräte werden Aufgaben für die Koordinaten des ersten Ziels verteilt. Es sind mehrere GPS-Geräte vorhanden, es können jedoch auch eigene Geräte mitgebracht werden. Die „Schätze“ sind rund um den Itzelberger See und am Herwartstein verteilt, die gesamte Schatzsuche wird ca. 3-4 Stunden dauern.

Am Ende ist eine gemeinsame Einkehr geplant.

Bei Rückfragen gibt die Wanderführerin Anneliese Herm unter der Tel.Nr. 07328-6121 gerne Auskunft.

Gäste sind herzlich willkommen.


22 Schatzsucher auf der Suche nach den Schätzen mit GPS Geräten


Hier wurde ein gut versteckter Schatz gefunden.

 

 

 

 

Samstag 21.07.2018

Sommerfestle im Klosterhof

Das Sommerfestle 2018 wirft seine Schatten voraus.

Wir haben von der Gemeinde das Angebot erhalten, unser Sommerfestle zukünftig im Garten des Gebäudes Klosterhof Nr. 5 (gegenüber der Klosterschenke) abzuhalten. In diesem Gebäude befinden sich seit kurzem auch unsere neuen Vereinsräume, so dass wir für Geschirr u.ä. kurze Wege haben.

Wir hoffen, dass der neue „Festplatz“ von unseren Mitgliedern angenommen wird.

Treffpunkt:
15:30 Uhr im Garten des Klosterhofes Nr. 5 Königsbronn

Zu unserem diesjährigen Sommerfestle treffen wir uns um 15.30 h im Garten des Gebäudes Klosterhof Nr. 5 (gegenüber der Klosterschenke). Zum Auftakt des gemütlichen Beisammenseins gibt es Kaffee und Kuchen, gegen später noch Gegrilltes und Salate. Auch kurzentschlossene Mitglieder oder Freunde des Albvereins sind herzlich willkommen.
Rückfragen sind an den Vertrauensmann zu richten.

 


Leider mussten wir unser 1. Sommerfest im Klosterhof witterungsbedingt
in die Klosterschenke verlegen.
Die Stimmung und das Ambiente waren aber trotzdem prächtig.
38 Mitglieder genossen das Sommerfest.

 


An der Bar …. Prooost !

 


2 vom Grill. Die gegrillten Spieße waren wie jedes Jahr sehr lecker.

 

 

 

 

 

 

Freitag  27.07.2018
Königsbronner Freitags Wander Treff

diesesmal:
Käsbrunnen und  Saumahdbrunnen

Treffpunkt:
14:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
15:00 Uhr Parkplatz am Jägerhäusle
( früher Homöopathenhäusle ) Nattheimersteige 25

Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz beim
Jägerhäusle Nattheimersteige 25 in Heidenheim.
Anschließend führt uns unsere Wanderung zum Saumahdbrunnen
und zum Käsbrunnen. Nach einer kurzen Rast kehren wir
wieder zum Jägerhäusle zurück. Um ca. 17:00 Uhr werden
wir im Jägerhäusle zum Abendessen erwartet.

Wanderstrecke: ca. 6 km

Rückkehr in Königsbronn: ca. 19:00 Uhr

Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.


Die 11 köpfige Wandertruppe auf dem Weg zu den 2 Brunnen.
Beim Abendessen im Jägerstüble waren es dann 15 Wanderer.

 

 


Am Käsbrunnen wurden wir mit Getränken und Süssigkeiten von der
Familie Adrion von dem Schwäbischen Albverein OG Heideheim überrascht.
Nochmals vielen herzlichen Dank dafür !!

 


Im Jägerstüble durften wir nach dem Abendessen am Abendhimmel noch
die Jahrhundert-Mondfinsternis mit Blutmond und  Mars ( rechts unten )
bestaunen.