Neustart nach Corona-Pause
Nachdem vom Hauptverein grünes Licht gegeben wurde, nimmt die Ortsgruppe Königsbronn die Vereinstätigkeiten langsam wieder auf.
Wanderungen können nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden: nur Mitglieder, auf 10 Personen begrenzt und mit Anmeldung. Die im Jahresplan für Juli vorgesehenen Wanderungen am 24.7. und 26.7. werden nach den neuen Regeln durchgeführt. Näheres dazu rechtzeitig im Wochenblatt.
Der nächste Dämmerschoppen ist am 1. Juli ab 19.00 h wie immer in der Torstube. Gemäß Verordnung dürfen sich 20 Leute in der Gaststätte treffen. Es gibt allerdings nur eine kleine Speisekarte und es besteht Maskenpflicht beim Eintritt und beim Gang zur Toillette. Trotzdem herzliche Einladung dazu. Es wird sicher schön sein, die Wanderkameraden endlich wieder zu treffen.
Mittwoch 01.07.2020 Dämmerschoppen
Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:00 Uhr
Gasthaus Torstube in Königsbronn
Nach der Corona-Pause können Wanderungen nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden: nur Mitglieder, auf 20 Personen begrenzt und mit Anmeldung. Für Fahrten und Einkehr sollte ein Mundschutz mitgebracht werden.
Deshalb bitten wir für die nachfolgenden Wanderungen um Anmeldung ab 20.7. bei der Schriftführerin Anneliese Widmann unter Tel. 07328-6121 oder unter
Freitags-Wandertreff am 24.7.2020 ( WT )
„Hoch über der Ziegelhütte“
Treffpunkt:
15:00 Uhr Parkplatz Brenzelhof in Königsbronn
Treffpunkt ist um 15.00 h am Parkplatz beim Brenzelhof. Auf Waldwegen geht es
8 km auf- und abwärts. Der Karstquellenweg führt uns dann zurück zum Ausgangspunkt. Zum Abschluß ist eine Einkehr vorgesehen.
Wanderführung hat Anneliese Widmann.
Kleine Verschnaufspause nach dem Anstieg
15 Wanderer auf dem Karstquellenweg
Ganztags-Wanderung Sonntag 26.07.2020 ( GT )
„Auf dem Albuch“
Treffpunkt:
10:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
Auf dem letzten Abschnitt der Wanderblume-Touren führt uns Hermann Fritz von Bartholomä über die Falkenhöhle zum Aussichtspunkt Bernhardus und zurück. Treffpunkt ist um 10.30 h am Altenwohnheim Daimlerstraße zur Abfahrt nach Bartholomä. Die 15 km lange Strecke verläuft hauptsächlich auf Waldwegen und beinhaltet keine nennenswerten Steigungen. Für unterwegs bitte Getränke und ein Rucksackvesper mitbringen. Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant.
Die Wanderung steht unter dem Motto: „Wir wachsen nicht an den einfachen Dingen. Wir wachsen, wenn wir vor Herausforderungen stehen.“