Juni 2024

Sonntag, den 02.06.2024 14:00 – 17:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Kannenmuseums Café

Es gibt leckere selbst gemachte Kuchen und Kaffee, sowie alkoholische
und nicht alkoholische Getränke.

 

 

 

 

Dämmerschoppen
Freitag 07. Juni 2024 18:00 Uhr

18:00 Uhr Fußballbegnungsstätte Königsbronn

 

 

 

 

Halbtags-Wanderung am Sonntag, 09. Juni 2024

Pizza in Birkenteich ( HT )

Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 13.30 h auf dem REWE Parkplatz zur Abfahrt nach Bartholomä bzw. um 13.45 h auf dem Parkplatz vor der Museumsscheune Braighausen. Bitte 5,– € bereithalten als Unkostenbeitrag für die Bewirtung.

Ansonsten gilt am 9.6.: „Erst wählen, dann wandern!!“

Treffpunkt: 13.30 h am REWE Parkplatz in Königsbronn

An ihren Geburtsort nach Birkenteich führt Anneliese Widmann die Albvereinler am 9. Juni. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften trifft man sich um 13.30 h am REWE Parkplatz in Königsbronn. Nächster Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Museumsscheune Braighausen bei Bartholomä. Die Wanderung geht über den Wirtsberg nach Bartholomä und nach einer kleinen Dorfrunde zum Weiler Birkenteich. Die dort wohnende Verwandtschaft bewirtet die Wanderer in ihrem Partyraum mit Getränken und Pizza aus dem Ofen. Gestärkt geht es dann auf einem kürzeren Weg zurück zum Parkplatz. Gesamte Wanderstrecke ca. 7 km.

Aus Planungsgründen ist eine Anmeldung bis 01.06. bei der Wanderführerin unter der Tel. Nr. 07328-6121 erforderlich.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


Die Wandergruppe nach Birkenteich


Die Essens- und Getränkeausgabe


Im „Saustall“ in geselliger Runde läßt es sich aushalten

 

 

 

Gau-Sonnwendfeier
am Samstag, 15. Juni 2024

 

Die OG Sontheim lädt aus Anlass Ihres 125-jährigen Jubiläums zur Gau-Sonnwendfeier ein. Diese findet bei schönem Wetter ab 18.00 h am Brenzer Schul- und Sportgelände statt. Es treten eine Fahnenspielgruppe und eine Kindertanzgruppe auf. Nach der Feuerrede und einem Fackeltanz erfolgt das Entzünden des Holzstoßes. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt.
Wer Interesse hat, diese Veranstaltung zu besuchen, möchte sich bitte beim Vertrauensmann unter der Tel. Nr. 07328-6121 melden. Es werden dann Fahrgemeinschaften zusammengestellt.


Gut besucht war die Sonnwendfeier der Ortsgruppe Sontheim/Brenz,
die auch ihr 125 jähriges Bestehen feierte.


Das Feuer wird entzündet


Der Tanz um das Feuer

 
Immer wieder beindruckend

 

 

 

 

Sonntag, den 16.06.2024 14:00 – 17:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Kannenmuseums Café

Es gibt leckere selbst gemachte Kuchen und Kaffee, sowie alkoholische
und nicht alkoholische Getränke.

 

 

Sonntag, 23. Juni 2024

Königsbronner Felsenrunde
mit anschließendem Grillen im Garten des Klosters ( GT )

Treffpunkt: 10.00 h am Netto Parkplatz in Königsbronn

Königsbronn ist umgeben von den Felsen Herrenstein, Frauenstein und Herwartstein mit unterschiedlichen Ausblicken. Auf der Felsenrunde werden an einem Tag alle Aussichtspunkte erwandert. Dazu trifft man sich um 10.00 h auf dem Parkplatz beim NETTO. Über den HW 4 geht es hinauf zum ersten Ausblick vom Herrenstein, danach weiter zum Frauenstein. Der Weg bleibt auf der Höhe und führt zum neuen Aussichtspunkt oberhalb des Steinbruchs. Nun geht es hinab ins Tal an den Itzelberger See. Von dort wieder auf dem Alb-Schäfer-Weg hinauf zum Herwartstein. Der Abstieg geht am Brenzursprung vorbei zum Klosterhof. Im Garten der Ortsgruppe warten Getränke und eine Grillwurst auf die müden Wanderer. Gesamtstrecke ca. 11 km.

Es besteht die Möglichkeit, in Itzelberg abzukürzen und mit einem Wanderführer direkt zum Klosterhof zu wandern.

Aus Planungsgründen wird um Anmeldung gebeten und zwar bis zum 16.06. beim Wanderführer Klaus Füssel unter der Tel.-Nr. 07328-9247680

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


Die Wandergruppe auf dem Frauen- und Herrenstein


Am Itzelberger See


Beim Grillfest

 

 

 

 

Freitag, den 28. Juni 2024 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: Rund um Küpfendorf

Treffpunkt:
14:30 Uhr REWE Parkplatz Königsbronn
15:00 Uhr Parkplatz vor der Vesperlisl in Küpfendorf
Küpfendorf 22, 89555 Steinheim am Albuch
16:30 Uhr Einkehr in die Vesperlisl

Vom REWE Parkplatz fahren wir gemeinsam zum Parkplatz
vor der Versperlisl. Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Von dort aus starten wir eine Rundwanderung an der Photvoltaik Anlage
vorbei, am Waldrand entlang und durch Küpfendorf zurück.
Dort werden wir bereits in der Vesperliesl zum Abendessen erwartet.
Bei schönem Wetter sitzen wir draußen.

Wanderstrecke : ca. 3 km

Rückkehr gegen 19:30 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen

Da die Wirtsleute der Vesperliesl bis zum 21.06.2024 wissen möchten was gegessen wird. Möchten Sie eine Vorbestellung.
Anbei die Speisekarte:

Bitte die Bestellung bis 21.06. entweder unter 07321-946294
telefonisch mir durchgeben,

oder per Mail: mail@fischererwin.de
oder per Handy/Whatsapp: 0175-3755011


21 Wanderer in Küpfendorf am Brunnen


In der „Versperliesl“

 
Leckeres Vesper. Wir kommen wieder.

 

 

 

 

Sonntag, den 30.06.2024 14:00 – 17:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Kannenmuseums Café

Es gibt leckere selbst gemachte Kuchen und Kaffee, sowie alkoholische
und nicht alkoholische Getränke.