März 2015

Mittwoch 04.03.2015

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr   Gasthaus Hecht Königsbronn Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

 

 

Sonntag 08.03.2015

Herzliche Einladung zur Wanderung

Vom Härtsfeldsee über den Hochstatter Hof nach Katzenstein und zurück ( Halbtags – Wanderung )

Zu unserer Wanderung am kommenden Sonntag laden wir herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 h am Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn bzw. um 13.45 h beim Parkplatz der Gärtnerei Lehr in Schnaitheim. Von dort aus fahren wir gemeinsam auf den Wanderparkplatz beim Härtsfeldsee. Auf einem Rundwanderweg geht es vom Härtsfeldsee zum Hochstatter Hof, weiter über Iggenhausen nach Katzenstein und zurück zum Ausgangspunkt. Gesamte Wanderstrecke ca. 10 km. Festes Schuhwerk und Wander-Stöcke sind empfehlenswert. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr vorgesehen. Gäste sind immer herzlich willkommen. Es bestehen Mitfahrgelegenheiten.

Wanderführer ist Hermann Widmann ( 07328 / 6121 )

härtsfeldsee Sonniger Tag am Härtsfeldsee härtsfeldsee_gruppenbild             .

 

 

Pfefferursprung: Termin für Freischneiden und -räumen der Umgebung des Pfefferursprungs:       Freitag, 20.3.15, 13 – 18 Uhr, Aufgaben: Äste und Büsche mit Astscheren entfernen, Schnittteile und Äste auch von Fällung aufstapeln für Abtransport, verfaulte Gras- und Laubreste zum Abtransport sammeln. Abtransport später durch Bauhof

pfeffertopf Das fleißige Team des SAV Königsbronn nach der Aufräumaktion ( es fehlt Georg Schledewitz, der die Aufnahme machte )

 

 

Königsbronner Albverein Butzede am 21.03.2015

SAV_Butzede_Vesper Nach der Aufräumaktion das wohlverdiente Vesper im Feuerwehr Haus.

 

 

Sonntag 22.03.2015

Märzenbecher-Wanderung im Eselsburger Tal ( Halbtags – Wanderung ) Herzliche Einladung zur Wanderung “Märzenbecher-Wanderung im Eselsburger Tal“

Zu unserer Halbtagswanderung am Sonntag, den 22. März 2015 laden wir herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Altenwohnheim in Königsbronn,  bzw. auf dem Schwenk Parkplatz 13.50 Uhr in Mergelstetten. Anschließend fahren wir gemeinsam auf den Parkplatz des Wanderparkplatzes Anhausener Tor in Anhausen. Von hier aus wandern wir durchs Eselsburger Tal, über die Buigenhütte auf einem Rundwanderweg zurück zum Ausgangspunkt. Festes Schuhwerk und Wander-Stöcke sind empfehlenswert. Am Ende der Wanderung werden wir um ca. 17.30 Uhr in der Sportgaststätte Dimis am Sportplatz in Bolheim einkehren.

Die gesamte Wanderstrecke beträgt etwa 11 km mit mäßigen Steigungen. 

Gäste sind recht herzlich willkommen. Eine Mitfahrgelegenheit ist geboten.

Wanderführung hat diesmal Erwin Fischer ( Tel.: 07321 – 946294 )

Eselsburgertal Blick von der Buigenhütte ins Eselsburger Tal Richtung Eselsburg

Gruppenbild der 18 köpfigen Wandertruppe im Eselsburger Tal.
( es fehlt wiederum Georg Schledewitz, der die Aufnahme machte )