Dämmerschoppen
Freitag 04. März 2022 18:00 Uhr
Gasthaus Hirsch in Zang
Zur Abfahrt nach Zang trifft man sich am Freitag, den 04.03.
um 17.45 h am Altenwohnheim in der Daimlerstraße.
Für den Eintritt in die Gaststätte bitte Maske und Impfnachweis mitbringen.
Gäste und Wanderfreunde sind herzlich willkommen.
Freitag 25.03.2022 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: Wanderung beim Osterholz
Treffpunkt:
14:30 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
15:00 Uhr Parkplatz beim Jägerhäusle
( Nattheimer Steige 25, 89522 Heidenheim)
Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz beim Jägerhäusle.
Von dort aus beginnt unser Rundwanderweg beim Osterholz.
Nach der Wanderung werden wir bereits im Jägerhäusle
zum Abendessen erwartet.
Wanderstrecke : ca. 4 km
Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.
Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen
27 Wanderer auf dem Rundweg beim Osterholz
Sehr schöne Märzenblümchen ( Leberblümchen )
Kurzer Rast tut in der Sonne gut
Sonntag, den 27.03.2022
Halbtageswanderung ( HT )
Wanderung bei Hörvelsingen gemeinsam mit OG Zang
Durch den Hagener Tobel und über den Ägenberg bei Hörvelsingen
Treffpunkt:
12:45 Uhr am Weiher in Zang
Die Rundwanderung am kommenden Sonntag, 27.03.2022,
beginnt in Hörvelsingen und verläuft teilweise auf unbefestigten
Wiesenwegen und möglicherweise aufgeweichten Waldpfaden.
Etwa 8 Kilometer und ca. 150 Höhenmeter müssen auf der
Rundtour von den Wanderern bewältigt werden. Belohnt wird
man mit schönen Ausblicken und mit etwas Glück noch vom
Blütenmeer der Märzenbecher im Tobel.
Die Wanderung findet gemeinsam mit der Ortsgruppe Königsbronn statt.
Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Pkw ist um 12.45 Uhr am Weiher in Zang.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Fahrtstrecke insgesamt 80 km; Mitnahmeentschädigung 4.-€.
Nach der Wanderung ist eine Einkehr in der Brauereigaststätte Pflug in Hörvelsingen vorgesehen
(Bitte aktuelle Coronaregelungen beachten).
Führung/ Auskünfte: Wolfgang Haug Tel.: 07328-4273