Mai 2022

Dämmerschoppen
Freitag 06. Mai 2022 18:00 Uhr

Gasthaus Hirsch in Zang

Zur Abfahrt nach Zang trifft man sich am Freitag, den 06.05.
um 17.45 h am Altenwohnheim in der Daimlerstraße.

Gäste und Wanderfreunde sind herzlich willkommen.

 

 

 

 

Sonntag, den 14.05.2022
Tag des Wanderns ( GAU )

Treffpunkt :
Treffpunkt ist um 10.00 h am Sontheimer Wirtshäusle bzw. um 9.45 h in Königsbronn am Altenwohnheim Daimlerstraße.

Seit 2016 begeht Deutschland seinen bundesweiten Tag des Wanderns immer am 14. Mai. Dazu veranstaltet der Donau-Brenz-Gau eine Wanderung auf dem Alb-Schäfer-Weg. Es werden 2 Varianten angeboten:
1.)      Vom Sontheimer Wirtshäusle über den Schafhof Steinheim zum Wental

Gesamtstrecke: ca. 17,5 km

2.)      Vom Sontheimer Wirtshäusle über den Schafhof nach Steinheim

Gesamstrecke: ca. 9 km

Eine Rückfahrgelegenheit zum Parkplatz ist gegen einen geringen Unkostenbeitrag gegeben. Eine Einkehr ist in der Wental-Gaststätte vorgesehen.
Aus Planungsgründen ist eine Anmeldung erforderlich und zwar bis zum Dienstag, 10. Mai beim Vorstand unter der Nr. 07328-6121 bzw. Hermann.Widmann@web.de.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!


7 Wanderer von unserer Ortsgruppe Königsbronn waren mit dabei


Wohlverdiente Vesperpause

 

 

 

 

Freitag  20.05.2022 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
Diesesmal: Lindenau – Baumlehrpfad – Bannwald

Treffpunkt:
14:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn
14:30 Uhr Parkplatz Schwenk Zementwerk
15:00 Uhr Lindenau Parkplatz

Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz beim
Schwenk Zementwerk in Heidenheim. Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Anschließend fahren wir gemeinsam zum Parkplatz in Lindenau.
Von dort aus beginnt unser Rundwanderweg über den
Baumlehrpfad zurück durch den Bannwald.
Nach der Wanderung werden wir bereits ab ca. 17:00 Uhr
im Schlössle in Lindenau zum Abendessen erwartet.

Wanderstrecke : ca. 4 km
Rückkehr gegen 20:00 Uhr

Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen


19 Wanderer beim Baumlehrpfad in Lindenau


Bei der Schutzhütte über der Bocksteinhöhle. Alle suchten den Schatten.


Die neu gestaltete Höhlenhyäne bei der Schutzhütte der Bocksteinhöhle

 

 

 

Sonntag, den 22.05.2022
Ganztageswanderung
Stuttgart blüht ( GT )

Treffpunkt:
08:45 Uhr Klosterbrunnen

Der Termin für die Stuttgart-Fahrt wurde aus organisatorischen Gründen auf den 22.05. vorverlegt. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Zug ist um 8.45 h am Klosterbrunnen. Unser Wanderführer in Stuttgart hat sich eine ca. 9 km lange Strecke, beginnend am Killesberg, ausgedacht. Es geht  zum Löwentormuseum mit Kaffeepause, Rosensteinpark und Schloß Rosenstein. Von dort zum neuen Fußgängersteg unter der neuen S21-Bahnbrücke nach Bad Cannstatt ins Zentrum mit kleinem Stadtbummel und Abstecher in den Kurpark. Nach einer Einkehr in Bahnhofsnähe wird wieder die Rückfahrt angetreten.

Gäste sind herzlich willkommen.

Bitte um Anmeldung bis 16.05. bei der Wanderführerin Anneliese Widmann unter der Tel.Nr. 07328-6121 bzw. Widmann.Anneliese@web.de


Die Wandergruppe hatte einen sehr schönen, sonnigen und
erlebnisreichen Tag in Stuttgart. Es waren 18 Personen.

Es ging mit der U-Bahn auf den Killesberg, von dort zum Löwentormuseum mit Kaffeepause, durch den Rosensteinpark zum Schloss Rosenstein mit Rosengarten. Über den neuen Fußgängersteg unter der neuen S21-Bahnbrücke nach Bad Cannstatt ins Zentrum mit kleinem Stadtbummel und Abstecher in den Kurpark.

Wunderschön


Im Rosengarten


Beim Vesper. Alles nur vegetarisch.