Mai 2024

Mittwoch, 1. Mai 2024

Ganztags-Wanderung in den Mai

Treffpunkt: 10.30 h REWE Parkplatz

Von dort aus geht es Richtung Oberkochen auf eine ca. 12 km lange Rundwanderung. Bitte für unterwegs Rucksack-Vesper und Getränke mitnehmen. Wanderführer ist Peter Hartig, der gerne unter 07328-6830 weitere Auskünfte gibt.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


Oberhalb von Oberkochen


Der ganze Wald im frischen Grün.


Vor der Josefs Kapelle. 15 Wanderer machten eine kurze Pause.

 

Dämmerschoppen
Freitag 03. Mai 2024 18:00 Uhr

18:00 Uhr Fußballbegnungsstätte Königsbronn


Es gibt Wurstsalat oder Würstchen

 

 

 

Samstag 11. Mai 2024
Tag des Wanderns

Der Donau-Brenz-Gau veranstaltet zum Tag des Wanderns Wanderungen auf dem Alb-Schäfer-Weg. Angeboten werden wieder 2 Möglichkeiten:

Variante 1:  vom Itzelberger See bis Wanderparkplatz „Dickhölzle“,                               ..ca. 6 km
Variante 2:  vom Itzelberger See bis zum Moldenberg, ca. 12 km

Im Anschluß an die Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Sport-Gaststätte der TSG Schnaitheim. Rückfahrgelegenheiten sind jeweils gegeben.

Treffpunkt für alle ist um 9.30 h am Parkplatz Itzelberger See an der ehemaligen Gaststätte Seeblick.

Aus Planungsgründen ist eine Anmeldung bis Donnerstag 09.05. beim Vertrauensmann unter 07328-6121 nötig.


Eine große Gruppe beim Tag des Wanderns

 

 

 

Sonntag 12. Mai 2024
Ganztagswanderung bei Stuttgart

Treffpunkt: 8.45 h Klosterbrunnen
Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 8.45 h am Klosterbrunnen.

Die Baden-Württemberg-Tickets werden vorab besorgt und während der Fahrt kassiert.

 

Mit dem Zug geht es über Aalen zum Stuttgarter Hauptbahnhof, wo die Albvereinler vom Wanderführer erwartet werden, weiter mit der U-Bahn  Richtung Mönchfeld. Dort Einstieg in das untere Feuerbachtal, die Wanderung geht weiter über Mühlhausen und die Keltersteige auf den oberen Neckarweg. Nach der Umrundung des Max-Eyth-Sees erfolgt eine Kaffeepause. Nach einem Abstecher zur Burgruine Hofen geht es mit der U14 zurück nach Bad Cannstatt Marktplatz. Dort ist eine Abendeinkehr vor der Heimfahrt vorgesehen. Gesamte Strecke ca. 10 km.

Die Fahrt erfolgt mit dem Baden-Württemberg-Ticket deshalb ist eine Anmeldung nötig und zwar bis 04.05. bei Anneliese Widmann unter der Tel. 07328-6121 bzw. Widmann.Anneliese@web.de.


Wanderführerin und Wanderführer am Bahnhof Stuttgart


21 Wanderer genossen die schöne Wanderung bei tollem Wetter


Kurze Pause zwischendurch


Abends dann Einkehr in der Wirtschaft „Zur Sattlerei“

 

 

 

 

 

 

Sonntag, den 19.05.2024 14:00 – 17:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Kannenmuseums Café

Es gibt leckere selbst gemachte Kuchen und Kaffee, sowie alkoholische
und nicht alkoholische Getränke.
 

 

 

 

 

 

Freitag, den 24. Mai 2024 ( WT )
Königsbronner Freitags Wander Treff
diesesmal: Im Brenzpark

Treffpunkt:
14:30 Uhr REWE Parkplatz Königsbronn
15:00 Uhr Parkplatz vor dem Haupteingang des Brenzparks
Treffpunkt vor dem Haupteingang
16:30 Uhr Lieblingsplatz im Brenzpark

Vom REWE Parkplatz fahren wir gemeinsam zum Parkplatz
beim Haupteingang des Brenzparks Heidenheim.
Hier treffen sich auch die Heidenheimer.
Wir durchwandern den Brenzpark und können die tolle Blumenpracht
geniesen, die im Wonnemonat Mai am schönsten ist.
Nach dem Rundgang werden wir um ca. 16.30 Uhr im Brenzpark
bei der Gaststätte „Lieblingsplatz“ zum Abendessen erwartet.
Bei schönem Wetter sitzen wir draußen.

Wanderstrecke : ca. 3 km

Rückkehr gegen 19:00 Uhr
Wanderführer ist Erwin Fischer der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen


Auf dem Besinnungsweg im Brenzpark


25 Mitwanderer bei der Brücke an der Brenz


Mitten im Grün


Im Lokal „Lieblingsplatz“

 

 

 

 

Donnerstag, 30. Mai 2024 ( Fronleichnam)

Nur bei schönem Wetter

Treffpunkt: 16:00 Uhr kleiner Festplatz im Brenzpark


Mountain Musik Band – Gute Country Musik bei wechselhaften Wetter,
aber ohne Regen.


21 Albvereinler beim kleinen Festplatz hörten die Country Band.