September 2015

 

 

Mi 02.09.       Dämmerschoppen
ab 19.30h, Gasthaus Hecht

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Hecht Königsbronn.

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen. Daemmerschoppen 021013

 

 

 

Ganztags-Wanderung am Sonntag, den 6.9.2015

Bad Ditzenbach und die Hiltenburg

Das Kurstädtchen Bad Ditzenbach ist das Ziel einer Wanderung, die gemeinsam mit der OG Zang am 6.9.2015 durchgeführt wird.

Dazu trifft man sich um 9.30 h am Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn und um 9.45 h am Parkplatz Sontheimer Wirtshäusle zur Abfahrt.

Das erste Ziel ist nach einem etwas steilen Aufstieg die Burg Hiltenburg. Dort erfolgt eine Führung zur 1000-jährigen Geschichte des Turmes. Zur Rast kehren wir in der Albvereinshütte der OG Bad Ditzenbach ein. Danach geht es entlang des Albtraufs mit schönen Aussichtspunkten zurück nach Bad Ditzenbach.

Gesamtstrecke ca. 14 km.

Gutes Schuhwerk und Stöcke sind empfehlenswert. Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

Die Führung haben Inge und Georg Schledewitz, die unter der Tel. 07321-24916 gerne noch weitere Auskünfte erteilen.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Schlosspark Dennenlohe
Schlosspark Dennenlohe

 

 

Ganztags-Wanderung am Sonntag, den 20.9.2015

„Rund um den Federsee bei Bad Buchau mit Wackelwald“

Eine „topfebene“ Wanderung verspricht Wanderführer Hermann Widmann für seine Tour am kommenden Sonntag.
Los geht es um 8.30 h am Treffpunkt Altenwohnheim Daimlerstraße bzw. um 8.45 bei der Gärtnerei Lehr mit den Pkws bis Bad Buchau.
Von dort führt die Strecke entlang der einstigen Uferlinie des Federsees durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Den originellen Abschluss bietet ein Besuch im Wackelwald. Durch den weichen Untergrund des Moores kann man die Bäume „wackeln“ lassen.
Auf der Heimfahrt ist eine Einkehr vorgesehen.
Für tagsüber sollte ein Rucksackvesper mitgebracht werden.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden.

Weitere Auskünfte erteilt der Wanderführer gerne unter der Nr. 07328-6121.

 

Wackelwald
Auf dem Weg zum Wackelwald

 

 

 

Fr  25.09.       Königsbronner Freitags Wander Treff

                       diesesmal: Rund um Königsbronn

Treffpunkt:  15:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße in Königsbronn

Vom Altenwohnheim wandern wir zum Brenzursprung, zum Klosterhof, zum Georg Elser Denkmal, über den Bahnübergang zur Pfefferquelle, auf den Höhenweg und über das Frauental zurück.

Eine Einkehr ist im Urmele / Torbogen vorgesehen.

Wanderstrecke ca. 4 km

Rückkehr gegen 19:30 Uhr

Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne unter 07321 – 946294 weitere Auskunft gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen.

Rund um Königsbronn
13 Wanderfreunde erfreuten sich der schönen Umgebung in Königsbronn.
Hier die Pfefferquelle.