August 2019

Sommerfestle am Samstag, 03. Aug. 2019

Zu unserem diesjährigen Sommerfestle laden wir hiermit herzlich ein.

Wir treffen uns um 15.30 h im Garten des Gebäudes Klosterhof Nr. 5 (gegenüber der Klosterschenke). Zum Auftakt des gemütlichen Beisammenseins gibt es Kaffee und Kuchen, gegen später noch Gegrilltes und Salate. Auch kurzentschlossene Mitglieder oder Freunde des Albvereins sind herzlich willkommen. Rückfragen sind an den Vertrauensmann zu richten.


Hier werden die leckeren Spieße gegrillt


Jetzt heißt es „Essen fassen“


Am Abend konnte man nach dem Regen noch draußen sitzen.


Die Albvereinler sind es gewohnt, dass ihnen das Wetter einen Strich durch ihre Planungen macht. Aufgrund von Regenprognosen wurde deshalb das Sommerfest kurzfristig vom Garten im Klosterhof in die Klosterschenke verlegt. Doch nach dem Kaffeetrinken lockerte es immer mehr auf und die Sonne kam heraus. So wurden kurzerhand die bereit liegenden Bierbänke auf die Straße gestellt und das Grillfleisch in der Abendsonne genossen.

 

 

 

 

Mittwoch  07.08.2019  Dämmerschoppen

Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen – Stammtisch 19:30 Uhr

Gasthaus Torstube in Königsbronn

Gäste und Wanderfreunde sind jederzeit herzlich willkommen.

 

 

 

 

 

 

 

Einladung

Betr.: Wandertage in Berchtesgaden 2019

Zu unserem Informationsabend über die Wandertage möchten wir Euch herzlich einladen und zwar am 

Donnerstag, den 08. August 2019
um 18.00 h in der Torstube in Königsbronn

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Hermann und Anneliese

 

 

 

 

 

 

Kinderferienprogramm 2019
Schwäbischer Albverein

Dienstag 13. August 2019
  Moderne Schnitzeljagd          

Mit GPS-Geräten suchen wir einen versteckten Schatz.
Dabei müssen Rätsel gelöst und Koordinaten erraten werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Bitte gute Schuhe und wetterfeste Kleidung anziehen

Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus!

Dauer: von 13.30 h – 17.00 h
Alter: ab 9 Jahre
Begrenzung: 15 Teilnehmer
Treffpunkt: Rathaus Königsbronn
Kontakt: Hermann Widmann, Tel. 6121



11 Kinder und 5 Betreuer vor der modernen Schnitzeljagd


Für die Verpflegung mit Speis und Trank war Bestens gesorgt.

 

 

 

 

 

 

 

Freitag  23.08.2019
Königsbronner Freitags Wander Treff

diesesmal:  Rund um das Osterholz in Heidenheim

Treffpunkt:
15:00 Uhr Altenwohnheim Daimlerstraße Königsbronn 

15:30 Uhr Parkplatz bei den Kleingärtner in der Oststadt beim Reitverein
17:00 Uhr Abendessen bei „Bobbe“ in den Kleingärtneranlagen

Vom Altenwohnheim fahren wir gemeinsam zum Parkplatz
bei den Kleingärtnern in der Oststadt von Heidenheim Römerstraße 90.
Hier ist auch der Treffpunkt für die Heidenheimer.
Von dort aus führt uns ein Rundwanderweg um das Osterholz
zurück zu den Kleingärtnern.
Gegen 17:00 Uhr werden wir bei „Bobbe“ zum Abendessen erwartet.

Wanderstrecke:  ca. 4 km
Rückkehr gegen 20:00 Uhr

Wanderführer ist Erwin Fischer, der gerne weitere Informationen
unter 07321-946294 gibt.

Gäste und Wanderfreunde sind jeweils herzlich willkommen. 


29 Wanderer am Waldrand vom Osterholz


Silberdistel auf der Heide beim Osterholz

 

 

 

 

 

 

Mehrtagswanderung 2019 – Wandertage in Berchtesgaden

Schwäbischer Albverein

Dienstag 27.08.2019 –  Samstag 31.08.2019

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Wanderwoche statt.

Die Unterkunft ist bereits reserviert im
Gästehaus Sonnenköpfl, Oberau
bei Hilde + Martin Stangassinger

Preis für Halbpension:

pro Person/pro Tag:       53,– €
EZ-Zuschlag:                   6,– €

Morgens Frühstücksbüfett
Abends Auswahl zwischen 3 Gerichten

Fragen beantwortet gerne
Hermann Widmann
Tel.: 07328-6121
E-Mail: Hermann.Widmann@web.de

Hier noch der Flyer zum Download:
BGD Anmeldeformular 2019

Sonnige Wandertage verbrachten 15 Teilnehmer Ende August im
Berchtesgadener Land. Die vorgesehenen Wanderungen auf dem
Soleleitungsweg, vom Königssee zur Fischunkelalm, zur
Scharitzkehlalm und zum Jenner mit Königsbachalm konnten
trotz einem Gewitter durchgeführt werden.
Ein Besuch in der Enzian-Brennerei und der Marmor-Kugelmühle
rundeten das Programm ab. Alle waren von der herrlichen
Bergwelt um Watzmann und Co. begeistert und am Abend
kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Im neuen „Haus der Berge“
gab es vor der Heimfahrt noch interessante Informationen
über das Naturschutzgebiet.


Oberau liegt wunderschön gelegen bei Berchtesgaden. Von hier aus ist
es nur noch ein Katzensprung nach Österreich.


Hier die fünfzehn köpfige nette Wandertruppe, die die Wanderungen und das
schöne Wetter genossen.


Nach den schönen Wanderungen und dem guten Abendessen wurde
zusammen gesungen, Witze und Geschichten erzählt und so manches
Bier, Viertele und Schnäpschen geleert. Geselligkeit war groß geschrieben.